Wespen‑ & Hornissenabwehr – Nestentfernung & Schutzmaßnahmen – rechtssicher & effizient
Ein Wespennest oder Hornissennest am Haus, Balkon oder im Garten kann schnell zur Gefahr werden – insbesondere bei Allergikern, Kleinkindern oder stark frequentierten Bereichen. Doch Hornissen, Hummeln und Wildbienen unterliegen in Deutschland einem besonderen Schutz und dürfen nur unter bestimmten Voraussetzungen und ausschließlich durch zertifizierte Fachfirmen entfernt oder umgesiedelt werden. abc service Hamburg bietet dir professionelle, rechtssichere und effiziente Maßnahmen – vom Erstkontakt bis zur dauerhaften Lösung, ganz ohne Bußgelder.
Artenschutz & rechtlicher Rahmen
- Hornissen, Hummeln & Wildbienen sind besonders geschützt (§ 44 BNatSchG). Eine eigenmächtige Tötung oder Nestentfernung kann ein Bußgeld bis zu 50.000 € nach sich ziehen.
- Wespen (Deutsche, Gemeine Wespe) sind weniger streng geschützt. Ihre Nester dürfen entfernt werden, wenn ein vernünftiger Grund vorliegt – etwa Allergie, Kinder oder Sitzplatznähe.
- Für Hornissen ist eine Genehmigung durch die Naturschutzbehörde zwingend erforderlich – die zuständige untere Naturschutzbehörde prüft Antrag und Lage des Nestes.
Wann ist Maßnahmen dringend nötig?
- Sicherheitsrelevante Nähe: Nest in ≤ 2 m Entfernung von Eintrittswegen, Terrassen oder Kinderspielplätzen. Hornissen verteidigen ihren Bereich aktiv.
- Allergie oder Immunschwäche bei Bewohnern oder Besuchern – ein wichtiger medizinischer Grund zur Nestentfernung.
Unser Ablauf bei abc service Hamburg
- Schnelle Inspektion & Artbestimmung
Wir identifizieren, ob es sich um Hornissen–, Wespen– oder Wildbienennest handelt – und klären erforderliche Genehmigungen. - Antragstellung bei Behörden
Bei geschützten Arten reichen wir gezielte Unterlagen ein (Fotos, Lageplan, Begründung – z. B. Allergie); du brauchst dich nicht selbst kümmern. - Schonende Umsiedlung oder Entfernung
Erlaubte Arten (z. B. Wespen) entfernen wir fachgerecht; bei Hornissen beraten wir über Umsiedlung und koordinieren entsprechend. - Schutzmaßnahmen & Prävention
Absperrungen, Lüftungsgaze, Sichtblenden – um erneutes Ansiedeln zu verhindern.
Warum abc service Hamburg?
- Rechtssicher & versiert: Wir wissen um die Gesetzeslage der Bundesartenschutzverordnung und übernehmen Antrag, Kommunikation und Ausführung.
- Diskret & professionell: Ohne auffällige Fahrzeuge oder störende Präsenz – ideal für Hotels, Praxen oder Privatgärten.
- Schnell & zuverlässig: In akuten Fällen können wir die Lage auch kurzfristig begutachten und Maßnahmen umsetzen.
- Dokumentierte Prozesse: Alle Schritte werden protokolliert – hilfreich bei Beschwerden, für Behörden oder Versicherungen.
Haupt‑Keywords
- Wespenabwehr Hamburg
- Hornissenabwehr rechtssicher
- Nestentfernung Wespe Hamburg
- Hornissen Umsiedlung
- Schädlingsabwehr Hamburg
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Darf ich ein Wespen- oder Hornissennest selbst entfernen?
Nein – Hornissen (u. a.) benötigen eine behördliche Genehmigung, Wespen müssen einen nachvollziehbaren Grund haben. Selbst entfernen kann teuer werden.
2. Wie läuft die Genehmigung ab?
Du reicht einen Antrag bei der zuständigen Naturschutzbehörde ein; wir helfen bei Vorbereitung, Fotodokumentation und Kommunikation.
3. Kann ich nach dem Sommer einfach entfernen?
Bei Hornissen ist das Nest spätestens ab Oktober abnehmbar (nach natürlichem Absterben). Aber genehmigungspflichtige Situationen bleiben bestehen.
4. Wie lange dauert eine Umsiedlung oder Entfernung?
Ab Antrag können Genehmigung und Ausführung zusammen wenige Tage bis etwa eine Woche brauchen, je nach Bearbeitungszeit durch Behörden.
5. Ist ein Hornissennest gefährlich?
Hornissen sind friedfertig, greifen nur bei Neststörung innerhalb von 2–6 m an. Stiche sind nicht giftiger als Bienen- oder Wespenstiche.
6. Welche Schutzmaßnahmen gibt es vorweg?
Netze über Nestbereich, Absperrungen, Lüftungsgaze, Vermeidung von Lichtspoilern – das kann Konflikte oft vorbeugend lösen.
7. Was kostet eure Leistung?
Abhängig vom Nesttyp, Termin und Aufwand – inklusive Antragsservice und Durchführung. Anfrage für individuelles Angebot möglich.
8. Wo wirken eure Leistungen?
Wir agieren in ganz Hamburg & Umgebung – bei Privatkunden, aber auch in Hotels, Praxen oder öffentlichen Einrichtung.
9. Sind Bienen auch betroffen?
Honigbienen sind nicht geschützt; Wildbienen jedoch sind es meist und dürfen nur von Naturschutzbehörden behandelt werden.
10. Was passiert, wenn das Nest nicht entfernt wird?
Bei Allergie oder Unfallgefahr kann die Behörde eine Entfernung anordnen oder Bußgelder verhängen – du bleibst verantwortlich.




